Verlässliche Baupreise
für über 1.000.000 Bauleistungen
Für Angebot, Ausschreibung und Kostenkontrolle.
Schon mehr als
117.615 registrierte Nutzer.
Architekten, Fachplaner, Bauunternehmer, Handwerker, Immobilienwirtschaft...
Monatlich aktuell
Eine enorme Datenbasis, die kontinuierlich gepflegt wird nach Marktlage, Löhnen, Materialpreisen, Bautechnik, Anforderungen…
Neu im November 2025
Bauleistung oder Bauelement?
Preise genau für einzelne Bauleistungen
oder schnell für komplette Bauteile.
Im Shop auswählen

Von-mittel-bis
Preisspannen für Ihren
Stadt- und Landkreis
Mit baupreislexikon.de bekommen Sie mehr als aktuelle Baupreise:
Preisanteile, Einzelkosten, Zeitansätze und den schnellsten Weg genau zum passenden Preis.
Vertrauen Sie auf unsere
über 35-jährige Erfahrung
bei der Ermittlung von
Baupreisen und Baukosten.
VIDEO
Wie entstehen eigentlich Baupreise?
Baupreise, als ob Sie Angebote mehrerer Bieter einholen würden:
baupreislexikon.de simuliert methodisch, wie Anbieter zum aktuellen Zeitpunkt den Preis der gesuchten Bauleistung kalkulieren würden.
Mehr dazu unter
Woher kommen Baupreise?
Baupreislexikon-Anwender berichten über ihre Erfahrungen
Das ist NEU im November 2025
Die Baupreise für alle Gewerke werden monatlich überprüft und aktualisiert. Lohnkosten sind auf dem neuesten Stand der Tarifabschlüsse einbezogen.
Bereits berücksichtigt sind Gerätekosten entsprechend der neuen Baugeräteliste BGL 2025 sowie aktuelle Anforderungen beispielsweise der VOB/C-ATV DIN 18451 Gerüstarbeiten und der RStO 12 der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswege e. V. Die Kalkulation für Schalungen wurde hinsichtlich der Einflüsse des Schalungsgrundrisses, der Sichtbetonklasse, der Häuptigkeit und der Abstützungen überarbeitet.
Zuletzt neu aufgenommene Bauleistungen
- Betonwerksteinplatten mit einer Kantenlänge bis 120 cm
- Wärmedämmschicht zwischen den Ständern einer Holzrahmenkonstruktion mit Mineralwolle- oder Glasgranulat
- Fliesen und Platten mit photokatalytischer Oberfläche
- Trockenunterböden für Kühl- und Heizsysteme
- Angabe der Rohdichte für Kalziumsilikatplatten
- Ultraschallwasserzähler für die Anwendung als Haus- und Wohnungswasserzähler
- Adiabate Luftbefeuchter - RLT
- Kartenschalter für Hotelzimmer und andere Anwendungen
- Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge wie Ladesäulen oder Wandladestationen (Wallboxes)
- Unterkonstruktionen für Einzelmodule von Photovoltaikanlagen sowie für den Einbau in gedämmte Flachdächer
- Mediendurchführungen in Betonwänden und -decken, Köcherfundamente als Betonfertigteile.
- Kippbare Oberlichter für Außentürelemente zur manuellen Öffnung oder für motorischen Antrieb
- Wärmedämmung als Randabschluss um Tür- und Fensteröffnungen für 2-schaliges Mauerwerk
- Straßen, Wege, Plätze: Einfassungen mit Fundament und 2-seitiger Rückenstütze ausgeführt
- Mischbauweisen für Pflasterbeläge mit gebundenen Fugen und gebundener oder ungebundener Bettung
- Bettungsverfahren Splittbett und Drainagemörtel bei Fliesen- und Plattenarbeiten.
- Nisthilfen bei Landschaftsbauarbeiten
- Abdichten von Bauteilfugen mit mineralischem kunststoffmodifiziertem Fugenmörtel
- Baustützen und Lasttürme für Abbruch-, Rückbau- und Schadstoffsanierungsarbeiten
Umfrage Baupreislexikon








